top of page

JMB Therapie:
Wirkungsvolle Kombination aus modernen, traumaortientierten Methoden.

Hintergrund verstehen und lösen: Die Ursachen und Lösungen stecken in Deinem Unterbewusstsein. 

Wir suchen gemeinsam nach seelischen Verletzungen und bewussten und unbewussten Traumata. Dabei unterstütze ich Dich durch meine neutrale Sichtweise, Deine eigene Wahrnehmung zu schärfen. Dabei werden längst vernachlässigte, gesunde Anteile und Ressourden zurückerobert und in Dein bewusstes Ich verwandelt. 

IDENTITY wood word on compressed board with human's finger at Y letter.jpg
IoPT Anliegenmethode
Traumaorientierte Aufstellungsarbeit

EMDR ist eine Art der Psychotherapie, die dabei hilft, Probleme zu behandeln, die nach traumatischen Ereignissen oder schwierigen Lebenssituationen auftreten können. EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was auf Deutsch "Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung" bedeutet. Mehr Informationen auf der EMDR Seite.

Traumaheilung in Kürze: EMDR ermöglicht schnelle und effektive Verarbeitung bewusster traumatischer Erlebnisse. In wenigen Sitzungen lenken wir belastende Erinnerungen zur Heilung.

Ängste & Belastungen überwinden: EMDR befreit von Ängsten und Belastungen, die dein Leben beeinträchtigen. 

Selbstwert stärken, Ressourcen aktivieren.  Entdecke deine innere Stärke und Dein positives Selbstbild.

Hide and Seek_edited.jpg
Traumasensible Hypnotherapie

Das "Safe and Sound Protocol, SSP" ist eine musikgestützte Therapieform, die vom US-amerikanischen Neurowissenschaftler und Psychiater Dr. Stephen W. Porges entwickelt wurde. Diese einzigartige Methode basiert auf der von Porges begründeten Polyvagal-Theorie und zielt darauf ab, Stress und auditive Sensibilität zu reduzieren, während gleichzeitig soziale Interaktionen und Resilienz verbessert werden. Unser Nervensystem spielt eine zentrale Rolle für unser emotionales Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Die Polyvagal-Theorie von Dr. Stephen Porges erforscht den tiefen Zusammenhang zwischen unserem Nervensystem, unseren Emotionen und unserer Gesundheit. Das Safe and Sound Protocol wurde entwickelt, um diese Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Es bietet Dir eine wirksame Möglichkeit, Dein Nervensystem zu regulieren. Mehr Informationen auf der SSP Seite.

Beratung
Polyvagale Therapie

SEI® ist eine körperorientierte Psychotherapie, deren Fokus auf die Integration von Körperempfindungen und Emotionen in unsere Wahrnehmung gerichtet ist. Der körper- und bindungsorientierte Ansatz von Dami Charf betrachtet Trauma als eine Erfahrung, die im Körper verankert ist und oft mit Bindungsverletzungen einhergeht. Herkömmliche Gesprächstherapien sind meist nicht ausreichend, da Trauma tiefer im Körper gespeichert ist. Unverarbeitete Traumata können zu Emotions-regulationsproblemen führen, die sich in Stress, Schlafproblemen, Überanstrengung oder Müdigkeit äußern. Dieser Ansatz betont die Wichtigkeit, wieder Kontakt zum eigenen Körpergefühl herzustellen, um gespeicherte Traumaenergie zu entladen und Selbstregulation zu erlernen. Dies ermöglicht eine Integration und Verarbeitung von unangenehmen Gefühlen, führt zu mehr Lebendigkeit und Lebensfreude.

JMB Therapie:
Wirkungsvolle Kombination aus modernen, traumaortientierten Methoden.

Hintergrund verstehen und lösen: Die Ursachen und Lösungen stecken in Deinem Unterbewusstsein. 

Wir suchen gemeinsam nach seelischen Verletzungen und bewussten und unbewussten Traumata. Dabei unterstütze ich Dich durch meine neutrale Sichtweise, Deine eigene Wahrnehmung zu schärfen. Dabei werden längst vernachlässigte, gesunde Anteile und Ressourcen zurückerobert und in Dein bewusstes Ich verwandelt. 

IDENTITY wood word on compressed board with human's finger at Y letter.jpg
IoPT Anliegenmethode
Traumaorientierte Aufstellungsarbeit

In dieser Therapiemethode geht es darum, Deiner Biografie auf den Grund zu gehen, vergangene und vor allem unbewusste Erfahrungen zu identifizieren und zu benennen.

Wir arbeiten hauptsächlich mit Platzhaltern, die Dir bildlich helfen werden, alte Blockaden, die im Dunklen lagen ans Licht zu bringen und diese positiv zu verändern.

Du erhältst von mir eine individuelle Begleitung, um an ein stärkeres Selbstmitgefühl zu gelangen.

Denn erst, wenn Du diese Blockaden erkennst und annimmst, wirst Du Verständnis für Dich selbst mitbringen.

Hide and Seek_edited.jpg
Traumasensible Hypnotherapie

Hier wird mithilfe von Trance auf Deine emotionalen Blockaden eingegangen. Durch die Hypnose wird es Dir einfacher fallen, alte Muster zu erkennen und falsch programmierte Glaubenssätze aus der Kindheit zu identifizieren.

Die Hypnotherapie eignet sich vor allem für Menschen, die an emotionalem Stress leiden und mit ihren Gefühlen nicht im Einklang sind.

Find heraus, wer Du wirklich bist und stärke Deine persönliche Identität.

206600696_m_normal_none_edited.jpg
EMDR - Verarbeitung durch Augenbewegung

EMDR ist eine Art der Psychotherapie, die dabei hilft, Probleme zu behandeln, die nach traumatischen Ereignissen oder schwierigen Lebenssituationen auftreten können. EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was auf Deutsch "Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung" bedeutet. Mehr Informationen auf der EMDR Seite.

Traumaheilung in Kürze: EMDR ermöglicht schnelle und effektive Verarbeitung bewusster traumatischer Erlebnisse. In wenigen Sitzungen lenken wir belastende Erinnerungen zur Heilung.

Ängste & Belastungen überwinden: EMDR befreit von Ängsten und Belastungen, die dein Leben beeinträchtigen. 

Selbstwert stärken, Ressourcen aktivieren.  Entdecke deine innere Stärke und Dein positives Selbstbild.

28600177_m_normal_none.jpg
SSP Save and Sound Protocol
Musikgestütze Therapieform

Das "Safe and Sound Protocol, SSP" ist eine musikgestützte Therapieform, die vom US-amerikanischen Neurowissenschaftler und Psychiater Dr. Stephen W. Porges entwickelt wurde. Diese einzigartige Methode basiert auf der von Porges begründeten Polyvagal-Theorie und zielt darauf ab, Stress und auditive Sensibilität zu reduzieren, während gleichzeitig soziale Interaktionen und Resilienz verbessert werden. Unser Nervensystem spielt eine zentrale Rolle für unser emotionales Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Die Polyvagal-Theorie von Dr. Stephen Porges erforscht den tiefen Zusammenhang zwischen unserem Nervensystem, unseren Emotionen und unserer Gesundheit. Das Safe and Sound Protocol wurde entwickelt, um diese Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen. Es bietet Dir eine wirksame Möglichkeit, Dein Nervensystem zu regulieren. Mehr Informationen auf der SSP Seite.

Beratung
SEI - körperorientierte Psychotherapie

SEI® ist eine körperorientierte Psychotherapie, deren Fokus auf die Integration von Körperempfindungen und Emotionen in unsere Wahrnehmung gerichtet ist. Der körper- und bindungsorientierte Ansatz von Dami Charf betrachtet Trauma als eine Erfahrung, die im Körper verankert ist und oft mit Bindungsverletzungen einhergeht. Herkömmliche Gesprächstherapien sind meist nicht ausreichend, da Trauma tiefer im Körper gespeichert ist. Unverarbeitete Traumata können zu Emotions-regulationsproblemen führen, die sich in Stress, Schlafproblemen, Überanstrengung oder Müdigkeit äußern. Dieser Ansatz betont die Wichtigkeit, wieder Kontakt zum eigenen Körpergefühl herzustellen, um gespeicherte Traumaenergie zu entladen und Selbstregulation zu erlernen. Dies ermöglicht eine Integration und Verarbeitung von unangenehmen Gefühlen, führt zu mehr Lebendigkeit und Lebensfreude.

206600696_m_normal_none_edited.jpg
EMDR - Verarbeitung durch Augenbewegung

EMDR ist eine Psychotherapie zur Bewältigung von Problemen nach Traumata oder schwierigen Lebenssituationen. EMDR steht für "Eye Movement Desensitization and Reprocessing", was "Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung" bedeutet. 

Traumaheilung kompakt: EMDR ermöglicht die rasche und effiziente Verarbeitung bewusster traumatischer Erlebnisse, oft in nur wenigen Sitzungen.

Ängste & Belastungen überwinden: EMDR hilft, Ängste und Belastungen zu überwinden, die Dein Leben beeinträchtigen.

Stärkung des Selbstwerts und Aktivierung von Ressourcen: Entdecke

Deine innere Stärke und fördere ein positives Selbstbild.

28600177_m_normal_none.jpg
SSP Save and Sound Protocol
Musikgestütze Therapieform

Das "Safe and Sound Protocol, SSP," ist eine musikgestützte Therapie, entwickelt von Dr. Stephen W. Porges, einem US-amerikanischen Neurowissenschaftler und Psychiater. Diese einzigartige Methode basiert auf Porges' Polyvagal-Theorie und zielt darauf ab, Stress und auditive Sensibilität zu reduzieren, während sie gleichzeitig soziale Interaktionen und Resilienz verbessert. Das Nervensystem spielt eine zentrale Rolle für unser emotionales Wohlbefinden und unsere Gesundheit, und die Polyvagal-Theorie erforscht diesen Zusammenhang. Das Safe and Sound Protocol bietet eine wirksame Möglichkeit, das Nervensystem zu regulieren. 

Beratung
SEI - körperorientierte Psychotherapie

SEI® ist eine körperorientierte Psychotherapie, deren Fokus auf die Integration von Körperempfindungen und Emotionen in unsere Wahrnehmung gerichtet ist. Der körper- und bindungsorientierte Ansatz von Dami Charf betrachtet Trauma als eine Erfahrung, die im Körper verankert ist und oft mit Bindungsverletzungen einhergeht. Herkömmliche Gesprächstherapien sind meist nicht ausreichend, da Trauma tiefer im Körper gespeichert ist. Unverarbeitete Traumata können zu Emotions-regulationsproblemen führen, die sich in Stress, Schlafproblemen, Überanstrengung oder Müdigkeit äußern. Dieser Ansatz betont die Wichtigkeit, wieder Kontakt zum eigenen Körpergefühl herzustellen, um gespeicherte Traumaenergie zu entladen und Selbstregulation zu erlernen. Dies ermöglicht eine Integration und Verarbeitung von unangenehmen Gefühlen, führt zu mehr Lebendigkeit und Lebensfreude.

Fußspuren auf Sand

Seminare IoPT Anliegenmethode

  • Sa., 11. Nov.
    Praxis Pfungen
    11. Nov., 09:00 – 14:00
    Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    IoPT Anliegenmethode Selbstentwicklung und Selbstliebe
  • Sa., 06. Jan.
    Praxis Pfungen
    06. Jan. 2024, 09:00 – 14:30
    Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    IoPT Anliegenmethode Selbstentwicklung und Selbstliebe
  • Mehrere Termine
    Sa., 03. Feb.
    JMB Praxis Pfungen
    03. Feb. 2024, 09:30 – 18:00
    JMB Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    IoPT Anliegenmethode - Kompass für mehr Selbstmitgefühl Daten: Samstag, 3.2.2023, 9.3.2024, 13.4.2024

Upcoming Events

  •  Early Bird Samstag
     Early Bird Samstag
    Sa., 11. Nov.
    Praxis Pfungen
    11. Nov., 09:00 – 14:00
    Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    11. Nov., 09:00 – 14:00
    Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    IoPT Anliegenmethode Selbstentwicklung und Selbstliebe
  •  Early Bird Samstag
     Early Bird Samstag
    Sa., 06. Jan.
    Praxis Pfungen
    06. Jan. 2024, 09:00 – 14:30
    Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    06. Jan. 2024, 09:00 – 14:30
    Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    IoPT Anliegenmethode Selbstentwicklung und Selbstliebe
  • 3 x Samstag (auch einzeln buchbar)
    3 x Samstag (auch einzeln buchbar)
    Mehrere Termine
    Sa., 03. Feb.
    JMB Praxis Pfungen
    03. Feb. 2024, 09:30 – 18:00
    JMB Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    03. Feb. 2024, 09:30 – 18:00
    JMB Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    IoPT Anliegenmethode - Kompass für mehr Selbstmitgefühl Daten: Samstag, 3.2.2023, 9.3.2024, 13.4.2024

IoPT Anliegenmethode - Seminare

 Hin zu Deiner gesunden Identität, Deinem starken Ich und zu wahrer Selbstannahme.

Termine der nächsten Seminare:

  • Sa., 11. Nov.
    Praxis Pfungen
    11. Nov., 09:00 – 14:00
    Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    11. Nov., 09:00 – 14:00
    Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    IoPT Anliegenmethode Selbstentwicklung und Selbstliebe
  • Sa., 06. Jan.
    Praxis Pfungen
    06. Jan. 2024, 09:00 – 14:30
    Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    06. Jan. 2024, 09:00 – 14:30
    Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    IoPT Anliegenmethode Selbstentwicklung und Selbstliebe
  • Mehrere Termine
    Sa., 03. Feb.
    JMB Praxis Pfungen
    03. Feb. 2024, 09:30 – 18:00
    JMB Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    03. Feb. 2024, 09:30 – 18:00
    JMB Praxis Pfungen, Wanistrasse 7, 8422 Pfungen, Schweiz
    IoPT Anliegenmethode - Kompass für mehr Selbstmitgefühl Daten: Samstag, 3.2.2023, 9.3.2024, 13.4.2024
bottom of page