
Hypnotherapie
Nutze Hypnose, um Deine Herzensziele zu erreichen.
Dein Unterbewusstsein ist eine Schatzkammer. In Hypnose kannst Du Ursachen von Problemen erkennen, blockierte Energie lösen und Deine gesunden Ressourcen aktivieren. So entsteht ein heilender Prozess, der spürbare Veränderungen in Deinem Leben bewirkt.
Aufdeckende Hypnose
Die aufdeckende Hypnose geht an die Wurzel: Wir finden Ursachen und mobilisieren Deine Selbstheilungskräfte. Im entspannten Trancezustand lassen sich neue Lösungen entwickeln und innere Ressourcen stärken.
Trance – ein natürlicher Zustand
Trance kennst Du bereits aus dem Alltag – z. B. beim Vertiefen in ein Buch oder beim Autofahren. In Hypnose nutzen wir diesen Zustand bewusst, um innere Bilder, Erinnerungen und Emotionen zu bearbeiten und neue Wege zu öffnen.
Die Sprache des Unterbewusstseins
Innere Bilder sind die Sprache Deiner Seele. Sie zeigen Dir Zusammenhänge und führen Dich zu Klarheit, Kraft und neuen Handlungsmöglichkeiten.
Anwendungsmöglichkeiten
Hypnotherapie kann hilfreich sein bei:
-
Ängsten, Depression, Burnout
-
negativen Glaubenssätzen & Verhaltensmustern
-
belastenden Erlebnissen wie Trennung, Trauer oder Kündigung
-
schwierigen Beziehungen
-
psychosomatischen Beschwerden & chronischen Schmerzen
Ablauf einer Sitzung
-
Vorbereitung: Kennenlerngespräch, Fragebogen, Besprechung Deines Anliegens
-
Hypnosesitzung: Einleitung in die Trance, Arbeit mit Ursachen, inneren Bildern & Ressourcen
-
Integration: Erkenntnisse zusammenfassen, neue Lösungswege und positive Sätze verankern
Du bleibst dabei jederzeit Herr*in Deiner Entscheidungen – Hypnose bedeutet niemals Willenlosigkeit.
Sicherheit & Wirksamkeit
Hypnotherapie ist seit 2006 wissenschaftlich anerkannt. Sie ist sicher, sanft und wirksam – solange der Wille zur Veränderung vorhanden ist.
Mein Erfahrungsschatz
Janine M. Baumann
Zertifizierte Trauma- und Hypnotherapeutin
Mit aufdeckender, auflösender Hypnose beschäftige ich mit seit 2000 und habe seither viele Weiterbildungen besucht, halte mich stets auf dem neuesten Wissensstand und habe über 2000 Sitzungen geleitet. Meine tiefen-psychologische Hypnotherapie ist eine bewährte Kombination aus: R2C, Regress to Cause, Traumatherapie, Timeline, NLP, Soul Therapie, Parts Therapie und hypnosystemischer Therapie.

Häufige Fragen zu Hypnose
Ist Hypnose gefährlich?
Nein. Du hörst und entscheidest jederzeit selbst, was du preisgibst. Hypnose bedeutet niemals Kontrollverlust.
Bin ich in Hypnose willenlos?
Nein. Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und Fokussierung – kein Schlaf, keine Ohnmacht. Du bleibst immer Herr*in Deiner Entscheidungen.
Kann ich mich an alles erinnern?
Meist ja. Manche Details können verblassen, ähnlich wie bei einem Film. Wesentliches bleibt in Erinnerung.
Wie nehme ich Hypnose wahr?
Unterschiedlich: als Leichtigkeit, angenehme Schwere oder tiefe Ruhe. Du hörst alles und bist gleichzeitig stark nach innen fokussiert.
Funktioniert Hypnose bei jedem?
Grundsätzlich ja – wenn die Bereitschaft zur Veränderung da ist. Nicht geeignet ist Hypnose z. B. bei akuten Psychosen, Schizophrenie oder unter Einfluss von Drogen/Alkohol.
Kann ich gezwungen werden, Geheimnisse zu verraten?
Nein. Du sagst nur das, was du auch im normalen Bewusstsein teilen würdest.
Ist Hypnotherapie wissenschaftlich anerkannt?
Ja. Hypnotherapie ist seit 2006 in Deutschland vom Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie offiziell anerkannt. Auch in der Schweiz gibt es Forschungsprojekte, z. B. HypnoScience® an der Universität Zürich, die mit modernen Verfahren wie fMRI und EEG hypnotische Zustände untersuchen. Mehrere deutschsprachige Meta-Analysen (u. a. Revenstorf, Flammer, Hagl) bestätigen die Wirksamkeit insbesondere bei Schmerzen, Ängsten, Schlafstörungen und psychosomatischen Beschwerden.
Adresse
Hi-Tec Haus
Wanistr. 7
CH-8422 Pfungen/Winterthur

Niemand schafft alles allein – ich unterstütze Dich mit Herz und Fachwissen.

Janine M. Baumann
Trauma- und EMDR-Therapeutin